SmartHandle AX Advanced Bestellhilfe
Das SmartHandle AX Advanced ist als smarter Türgriff in einer Vielzahl von Varianten mit breiter und schmaler Abdeckung und in unterschiedlichen Farben erhältlich – jeweils passend zu Ihrer Einbausituation. Durch die Kombination der gewünschten Außenseite mit der passenden Innenseite entstehen unzählige Möglichkeiten.
Durch Anklicken der jeweiligen Variante finden Sie notwendige Informationen sowie die Möglichkeit, eine Artikelnummer zu generieren.
In folgenden Varianten ist unser SmartHandle AX Advanced erhältlich:
K1 - zur Montage an Ovalrosettenbohrungen
L1 - zur Montage an Rundrosettenbohrungen
M1 - als Schutzbeschlag (ES3) zur Montage an Langschildbohrungen
N1 - zur Montage an Kurzschild-/ Langschildbohrungen
N2 - zur Montage an Langschildbohrungen (FR195/ SH3062 konventionelle Montage)
N3 - zur Montage an Langschildbohrungen (105/145)
P1 - zur Montage an Scandinavian Oval Profilen
A4 - zur Adaption an Panikstangen
Bitte wählen Sie eine Variante, um weitere Informationen zu erhalten und eine Beispielkonfiguration zu erstellen:
K1 - zur Montage an Ovalrosettenbohrungen

- Cover in schmal und breit für die Elektronikseite möglich
- Ovalrosettengarnitur für die Innenseite
- Innen- und Außenseite werden auf der Tür verschraubt, nicht durch die Tür (Anwendungsfall Rohrrahmentüren)
- Bei Flucht- und Rettungstüren muss immer ein 9 mm Vierkant verwendet werden
- .FH ist nur mit 8 mm oder 9 mm Vierkant und als vollständiger Beschlag möglich
- kein Drückervierkant 7mm möglich
- FSB-Drücker auf der Innenseite müssen mit einer FSB-Ovalrosettengarnitur verwendet werden
- Für die Außenseite den Artikel S3.FSB.ADAPTER bestellen, um einen FSB-Drücker zu montieren

- Montage an Abstandsbohrungen 50 mm vertikal um die Schlossnuss und die PZ-Öffnung

- in .DS / beidseitig lesend erhältlich
Hierfür die Außenseite wie gewohnt bestellen (ohne Innenseite und ohne Innendrücker)
Zusätzlich den gleichen Beschlag für die Innenseite mit dem Zusatz .DS bestellen - .DS aktuell nur für PZ72, PZ92 und SR94 möglich
Konfiguration K1 - bitte auswählen
Bestellbeispiel
L1 - zur Montage an Rundrosettenbohrungen

- Cover nur in breit für die Elektronikseite möglich
- Rundrosettengarnitur für die Innenseite
- Bei Flucht- und Rettungstüren muss immer ein 9 mm Vierkant verwendet werden
- .FH ist nur mit 8 mm oder 9 mm Vierkant und als vollständiger Beschlag möglich
- FSB-Drücker auf der Innenseite müssen mit einer FSB-Rundrosettengarnitur verwendet werden
- Für die Außenseite den Artikel S3.FSB.ADAPTER bestellen, um einen FSB-Drücker zu montieren

- Montage an Abstandsbohrungen 38 mm horizontal um die Schlossnuss und die PZ-Öffnung
Weitere Informationsmöglichkeiten:
Montageanleitung (Online Handbuch)
Montagevideo Rundrosettenbohrungen
Konfiguration L1 - bitte auswählen
Bestellbeispiel
M1 - als Schutzbeschlag (ES3) zur Montage an Langschildbohrungen

- Für Türen mit Schutzklasse bis RC4
- Beidseitig Cover nur in schmal möglich
- nicht ohne Innenseite bestellbar
- Die Option .FH ist nicht bestellbar
- Verschraubung erfolgt durch die Tür
- bei Flucht- und Rettungswegen muss immer ein Vierkant 9mm verwendet werden
- diese Variante muss immer mit einem gleichwertigen Schließzylinder verwendet werden, um die Einbruchschutzklasse zu erfüllen
- es dürfen keine Schlösser mit geteilter Schlossnuss verwendet werden
- FSB-Drücker auf der Innenseite müssen mit dem Adapter S3.ADAPTER.FSB.2.8 (8 mm) oder S3.ADAPTER.FSB.2.9 (9 mm) montiert werden
Cover auf der Innenseite zwingend erforderlich - Für die Außenseite den Artikel S3.FSB.ADAPTER bestellen, um einen FSB-Drücker zu montieren

- Verschraubung: mittig (21,5 mm unter Schlossnuss), unten (138 mm unter der Schlossnuss) und oben (88mm über Schlossnuss)
- Mittig mit M6-Schraube, oben und unten mit M8-Schraube verschraubt
Konfiguration M1 - bitte auswählen
Bestellbeispiel
N1 - zur Montage an Kurzschild-/ oder Langschildbohrungen

- Beidseitig Cover in schmal und breit möglich
- nicht ohne Innenseite bestellbar, da sonst keine Drückeraufnahme mitgeliefert wird
- Bei Flucht- und Rettungstüren muss immer ein 9 mm Vierkant verwendet werden
- .FH ist nur mit 8 mm oder 9 mm Vierkant und als vollständiger Beschlag möglich
- FSB-Drücker auf der Innenseite müssen mit dem Adapter S3.ADAPTER.FSB.2.8 (8 mm) oder S3.ADAPTER.FSB.2.9 (9 mm) montiert werden
Cover auf der Innenseite zwingend erforderlich - Für die Außenseite den Artikel S3.FSB.ADAPTER bestellen, um einen FSB-Drücker zu montieren

- Verschraubung bei Kurzschild-Bohrungen: mittig (21,5 mm unter Schlossnuss) und unter dem PZ-Ausbruch (112 mm unter Schlossnuss)

- Verschraubung bei Langschild-Bohrungen: mittig (21,5 mm unter Schlossnuss) und oben (84mm über Schlossnuss)
Weitere Informationsmöglichkeiten:
Montageanleitung (Online Handbuch)
Montagevideo Langschildbefestigung
Montagevideo Kurzschildbefestigung
Konfiguration N1 - bitte auswählen
Bestellbeispiel
N2 - zur Montage an Langschildbohrungen (FR195/SH3062 konventionelle Montage)

- Beidseitig Cover in schmal und breit möglich, bitte beachten, dass es auf der Außenseite eine sichtbare Platte um das Cover gibt
- nicht ohne Innenseite bestellbar, da sonst keine Drückeraufnahme mitgeliefert wird
- Bei Flucht- und Rettungstüren muss immer ein 9 mm Vierkant verwendet werden
- .FH ist nur mit 8 mm oder 9 mm Vierkant und als vollständiger Beschlag möglich
- Für die Außenseite den Artikel S3.FSB.ADAPTER bestellen, um einen FSB-Drücker zu montieren
- FSB-Adapter für die neue, flachere Innenseite voraussichtlich verfügbar ab Dezember 2025

- Verschraubung bei FR195: oben (65 mm über Schlossnuss) und unten (130,5 mm unter Schlossnuss)
- Verschraubung bei SH 3062 konventionelle Montage: oben (71 mm über Schlossnuss) und unten (130,5 mm unter Schlossnuss)
- Für eine optionale Schraube in der MItte wird eine dritte Hülse mitgeliefert

- ab Mitte Oktober 2025 mit der neuen, flacheren Innenseite
- Änderungen in der Montage mit neuer Innenplatte und neuem Innencover
- neuer FSB-Adapter für flacheres Innencover voraussichtlich verfügbar ab Dezember 2025
Konfiguration N2 - bitte auswählen
Bestellbeispiel
N3 - zur Montage an Langschildbohrungen (105/145)

- nur mit schmalem Cover erhältlich
- die Befestigungsplatte auf der Außenseite ist größer als das Cover und dadurch deutlich sichtbar
- Für die Innenseite mit MO wird eine Kleberosette mitgeliefert, die optimal um den Schließzylinder platziert werden kann
- nicht ohne Innenseite bestellbar, da sonst keine Drückeraufnahme mitgeliefert wird
- Bei Flucht- und Rettungstüren muss immer ein 9 mm Vierkant verwendet werden
- .FH ist nur mit 8 mm oder 9 mm Vierkant und als vollständiger Beschlag möglich
- FSB-Drücker auf der Innenseite müssen komplett mit FSB-Ovalrosetten verwendet werden
- Für die Außenseite den Artikel S3.FSB.ADAPTER bestellen, um einen FSB-Drücker zu montieren

- Verschraubung: oben (105 mm über Schlossnuss) und unten (145 mm unter Schlossnuss)
Konfiguration N3 - bitte auswählen
Bestellbeispiel
P1 - zur Montage an Scandinavian Oval Profilen

- Cover in schmal und breit für die Elektronikseite möglich
- Rundrosettengarnitur für die Innenseite
- in .DS / beidseitig lesend erhältlich
Hierfür die Außenseite wie gewohnt bestellen (ohne Innenseite und ohne Innendrücker)
Zusätzlich den gleichen Beschlag für die Innenseite mit dem Zusatz .DS bestellen - es gibt keine Blindzylinder für Scandinavian Oval
- Bei Flucht- und Rettungstüren muss immer ein 9 mm Vierkant verwendet werden
- FSB-Drücker auf der Innenseite müssen mit einer FSB-Rundrosettengarnitur verwendet werden
- Für die Außenseite den Artikel S3.FSB.ADAPTER bestellen, um einen FSB-Drücker zu montieren


Türdickenbereiche bei *DS:
- S: 32 - 59 mm
- M: 57 - 79 mm
- L: 77 - 99 mm
- X: 97 - 192 mm
Konfiguration P1 - bitte auswählen
Bestellbeispiel
A4 - zur Adaption an Panikstangen

- Cover in schmal und breit für die Elektronikseite möglich
- Panikstange für die Innenseite wird vom Fremdlieferanten bezogen
- Montageplatte ist umlaufend sichtbar
- zwei Möglichkeiten von Panikstangen:
mit Innenschild (*PS*)
ohne Innenschild (*PO) - Zulassung an einzelnen Panikstangenmodellen von BKS, EcoSchulte und CISA
Modelle müssen im Einzelfall geprüft werden
(Zulassungslisten vom Panikstangenlieferanten beachten; Türdicke X für CISA nicht möglich) - bei Flucht- und Rettungswegen muss immer ein 9 mm Vierkant verwendet werden
- FH gilt nur mit 8 mm oder 9 mm Vierkant / FH-Zulassung hier auch ohne Innendrücker

Adaption an Panikstangen mit schmalem Innenschild *PS*
- PS72: Bohrungen 21,5 mm und 112 mm unter Schlossnuss
(Standard-Bohrbild für Kurzschildbefestigungen) - PS92: Bohrungen 21,5 mm und 135 mm unter Schlossnuss
- keine Innenseite von SimonsVoss

Adaption an Panikstangen mit schmalem Schild für den Aufbau mit Ovalrosette *PO*
- Bohrungen: 21,5 mm unter Schlossnuss und 50 mm Abstandbohrungen vertikal um PZ-Öffnung für Ovalrosetten
(Ovalrosette wird nicht durchgeschraubt, sondern auf der Tür verschraubt) - für die Innenseite Rosette mit oder ohne Schließzylinderöffnung bestellen

Adaption an Panikstangen mit breitem Innenschild *PS*
- PS72: Bohrungen 21,5 mm und 112 mm unter Schlossnuss
(Standard-Bohrbild für Kurzschildbefestigungen) - PS92: Bohrungen 21,5 mm und 135 mm unter Schlossnuss
- keine Innenseite von SimonsVoss

Adaption an Panikstangen mit breitem Schild für den Aufbau mit Rundrosette *PO*
- Bohrungen: 21,5 mm unter Schlossnuss und 38 mm Abstandbohrungen horizontal um PZ-Öffnung für Rundrosetten
- für die Innenseite Rosette mit oder ohne Schließzylinderöffnung bestellen