
Wichtige technische Informationen
Aktuelles
Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand bezüglich unserer Produktentwicklungen und technischen Änderungen.
Batteriewechsel beim SmartHandle AX & SmartHandle AX Advanced | 09/2025
Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns immer höchste Priorität. Daher möchten wir Sie darauf hinweisen, dass beim Batteriewechsel Ihrer Geräte SmartHandle AX und SmartHandle AX Advanced unbedingt die vorgeschriebene Polarität der Batterien beachtet werden muss. Das korrekte Einlegen der Batterien ist entscheidend für die einwandfreie Funktion Ihres Geräts. Bei falscher Polarität kann es zur Erhitzung und in sehr seltenen Fällen zur Explosion der Batterien kommen.
Bitte beachten Sie, dass sich die beiden Pluspole beim Einlegen der Batterien jeweils berühren. Die genaue Beschreibung zur richtigen Polarität und zum Batteriewechsel finden Sie in der Kurzanleitung Ihres jeweiligen Produkts.
Bei Fragen steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung.
AXM Lite & Classic v2.0 jetzt verfügbar | 08/2025
Seit Mitte August 2025 steht die neue Hauptversion AXM Lite und Classic v2.0 bereit.
Neuerungen AXM Lite & Classic v2.0 auf einen Blick
>> Unterstützung spezieller Transponder, z. B. für Batteriewechsel oder Schließungsaktivierung
>> Datenbankbericht
>> Importfunktion: Personen und Türen per CSV-Datei importieren
>> Integration neuer relevanter Hardware: PinCode AX, SmartRelais AX Classic (Offline), SmartHandle AX Advanced
>> Generelle Performance-Optimierung: Verbesserte Stabilität und Reaktionsgeschwindigkeit der Anwendung
>> Bug Fixing
Kostenloses Lizenz-Upgrade
Bestehende Lizenzen wurden kostenfrei auf die neue Hauptversion upgegradet. Damit erhalten bestehende Installationen auch künftig alle Updates innerhalb dieser Version ohne zusätzliche Kosten.
Wichtiger Hinweis zur Installation
Aufgrund der Größe dieses Updates ist eine manuelle Installation über den Download erforderlich. Die integrierte Updatefunktion zeigt lediglich einen Verfügbarkeits-Hinweis an, führt das Update jedoch nicht automatisch durch. Hier stehen die Setups der neuen Versionen bereit.
Nach der Installation
Sie können wie gewohnt mit Ihrer Software weiterarbeiten. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Administratorrechte für die Installation verfügen.
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Geänderter AX2Go Schlüsselversand | 08/2025
Seit dem 13.08.2025 ist es für alle neuen AX2Go-Nutzer erforderlich, zuerst die AX2Go-App aus dem App Store (Google Play oder Apple App Store) herunterzuladen, bevor der digitale Schlüssel mit den Zutrittsberechtigungen geladen werden kann.
Bisher wurde der Nutzer bei nicht installierter App über den Link in der Einladungs-E-Mail oder SMS zum jeweiligen App-Store geleitet, um die App zu installieren. Nach der Installation wurde der enthaltene Schlüssel direkt in die App geladen. Diese Funktion basierte auf dem Dienst „Firebase Dynamic Links“ von Google, der Ende August 2025 eingestellt wird.
Die zwei genannten Schritte werden nun voneinander getrennt. Dazu passen wir die Einladungstexte in der E-Mail und der SMS an. Künftig erhalten alle Nutzer klare Anweisungen, zuerst die AX2Go-App herunterzuladen und anschließend den zweiten Link zum Schlüsseldownload anzuklicken. Zeitgleich mit der Umstellung wird auch jeweils für iOS und Android eine neue App-Version zur Verfügung stehen, die dafür notwendig ist. Bestehende AX2Go-Schlüssel sind von dieser Änderung nicht betroffen.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an den Support.
Support-Ende für Windows 10 – Auswirkungen auf SimonsVoss Software | 08/2025
Ab dem 1. November 2025 wird Windows 10 nicht mehr in den Systemvoraussetzungen für künftige Software-Versionen berücksichtigt.
Was bedeutet das?
> Keine Freigabe neuer Software-Versionen für Windows 10
> Keine Fehlerbehebung mehr für Probleme, die ausschließlich unter Windows 10 auftreten
Warum diese Änderung?
Microsoft hat den erweiterten Support für Windows 10 eingestellt. Das bedeutet, dass von Microsoft keine Sicherheitsupdates oder Patches mehr für dieses Betriebssystem bereitgestellt werden. Dadurch entstehen potenzielle Sicherheitsrisiken, die auch unsere Software betreffen können. Denn auf ungepatchten Windows 10-Systemen können wir keine Systemsicherheit mehr garantieren.
Was bedeutet das für Sie?
Wir empfehlen dringend, auf Windows 11 umzusteigen, sofern dies noch nicht geschehen ist, damit die Sicherheit und Pflege unserer Systeme gewährleistet werden kann. Alle aktuellen Software-Versionen von SimonsVoss haben bereits eine Freigabe für Windows 11. Weitere Informationen zu freigegebenen Versionen und Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Homepage.
Kontaktieren Sie bei Fragen oder Unterstützungsbedarf gerne unser Support-Team.
Ersatzmöglichkeiten für abgekündigte SmartHandle AX Produktvarianten | 07/2025
Folgende Varianten des SmartHandle AX werden abgekündigt: *-S2.F1.* für die Umrüstung von Langschildbeschlägen mit einem Abstand zwischen den Bohrungen von 195 mm mit Entfernungsmaß 70 mm *-S2.A4.*P1 für die Montage von Panikstangen ohne Innenschild mit innenliegender Rundrosette mit Entfernungsmaß 72 mm *-S2.A4.*P2 für die Montage von Panikstangen ohne Innenschild mit innenliegender Rundrosette mit Entfernungsmaß 92 mm Und so können Sie sie durch Varianten des neuen Beschlags SmartHandle AX Advanced ersetzen |
SmartHandle AX SmartHandle AX Advanced *-S2.F1.* ⇒ *-S3.N2.* Vorschlag: SmartHandle AX Advanced, Variante N2 zur Montage an Langschildbohrungen mit einem Abstand von 195 mm zwischen den Bohrungen *-S2.A4.*P1 ⇒ *-S3.A4.6/7*PO72 Vorschlag: SmartHandle AX Advanced, Variante A4 zur Adaption an Panikstangen ohne Innenschild mit Entfernungsmaß 72 mm *-S2.A4.*P2 ⇒ *-S3.A4.6/7*PO92 Vorschlag: SmartHandle AX Advanced, Variante A4 zur Adaption an Panikstangen ohne Innenschild mit Entfernungsmaß 92 mm Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das SmartHandle AX breiter ist als das SmartHandle AX Advanced. Nach einer Umrüstung könnten daher unter Umständen Rückstände an Türen sichtbar sein. Nach aktueller Einschätzung gehen wir davon aus, dass die abgekündigten Produkte voraussichtlich bis November 2025 verfügbar sein werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Verfügbarkeit von der Nachfrage abhängt und sich bei unerwartet hohen Bestellungen die Lagerbestände schneller erschöpfen können. Eine Garantie für die Verfügbarkeit bis zu diesem Zeitpunkt können wir daher nicht geben. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung. Ihr SimonsVoss-Ansprechpartner hilft Ihnen gerne, wenn Sie noch offene Fragen haben. |
Das neue SmartHandle AX Advanced ist da | 04/2025
Bei unseren Beschlägen steht ein Generationenwechsel an. Ab sofort ist das SmartHandle AX Advanced als Nachfolger des SmartHandle 3062 erhältlich. |
SmartHandle AX Advanced: Der zeitgemäße Nachfolger des SmartHandle 3062 Der neue mechatronische Beschlag SmartHandle AX Advanced löst – auf dem neuen Stand der Technik – das SmartHandle 3062 ab. Seine Vorteile zeigt der neue Beschlag besonders beim Einsatz in Außentüren und in Fluchtwegen. In der witterungsbeständigen Variante ist er von allen Seiten gegen Umwelteinflüsse wie direktem Strahlwasser oder Staub geschützt – ein großer Vorteil auch bei freistehenden Außentüren wie Zauntüren. In der Variante mit Schutzbeschlag bietet das SmartHandle AX Advanced den höchsten zertifizierten Einbruchschutz. In der Variante A4 ist es mit Panikstangen kompatibel – für Flucht- und Rettungswege. |
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick Wasserfest und witterungsbeständig (WP-Variante mit Schutzklasse IP66) Höchster zertifizierter Einbruchschutz ES3 (Schutzbeschlag-Variante M1)
|
Das Datenblatt, das Handbuch, Kombinationsbeispiele, unsere aktuelle Beschlagbroschüre, die Montageanleitungen und weitere Informationen finden Sie auf unserer Website auf der Produktseite SmartHandle AX Advanced. |
Abkündigung SmartHandle 3062 | 04/2025
Das SmartHandle 3062 wird unserem neuen Beschlag SmartHandle AX Advanced Platz machen, um den neuen technologischen Anforderungen gerecht zu werden und unsere Beschläge an ein breiteres Anwendungsspektrum anzupassen.
Das SmartHandle 3062 wird, solange der Vorrat reicht, noch bis Oktober 2025 erhältlich sein, bitte beachten Sie jedoch, dass aufgrund der Einstellung einige Versionen des Produkts möglicherweise auch schon früher nicht mehr verfügbar sein werden. Bitte nehmen Sie vor der Bestellung einer bestimmten Variante mit Ihrem Ansprechpartner im Außendienst oder unserem Vertriebsinnendienst Kontakt auf. Grundsätzlich empfehlen wir Ihnen, Ihren Kunden ab sofort unseren neuen Beschlag SmartHandle AX Advanced anzubieten.
Bitte beachten Sie auch, dass mit der Einstellung des SmartHandle 3062 einige Funktionen nicht mehr unterstützt werden. Es wird keinen direkten Ersatz für die Snap-In Funktion geben und auch eine integrierte Türüberwachung wird zunächst nicht von dem neuen Beschlag unterstützt.
Lösungsorientierte Information und Beratung während des Übergangs
Wir möchten Sie in der Zeit des Übergangs fachkundig unterstützen. Unsere Außendienstmitarbeiter, unser technischer Service, unser Kundenservice und das gesamte SimonsVoss Team stehen Ihnen zur Verfügung, um alle Fragen bestmöglich zu beantworten und Unterstützung bei der Umstellung auf das neue Produkt zu bieten.