Software für 
Schließanlagen 

Zutrittsberechtigungen per Mausklick steuern –
für mehr Sicherheit, Komfort und Transparenz 

 

Sie suchen einen lizenzierten SimonsVoss Partner in Ihrer Nähe?
Zur Partnersuche
Digitale Schließsysteme auch für Ihre Firma?

Unsere Experten beraten Sie unverbindlich:

+49 (0)89 / 99 228 555

Zentrale Zutrittsverwaltung für bis zu 64.000 Türen  

Die Verwaltungs-Software verbindet als Herzstück einer digitalen Schließanlage die einzelnen Schließkomponenten mit den Identmedien und ihren Nutzern. Über die Software steuern Sie bequem per Mausklick die Berechtigungen für Türen, Schranken, Aufzüge, Kopierer, Spinde und sogar Möbel. So haben Sie auch in großen Gebäudekomplexen immer einen zuverlässigen Überblick über alle Nutzungen. Mit der Software für Schließanlagen führen Sie die Aufgaben einer modernen Zutrittsverwaltung schnell und komfortabel aus:

 

Anlage und Verwaltung des Schließplans
Dank der Matrixdarstellung haben Sie immer einen verlässlichen Überblick über die Schließkomponenten, Nutzer und Berechtigungen – auch in sehr großen Objekten mit vielen Türen und Nutzungen.  

Programmierung und Verwaltung der Identifikationsmedien
Mit der Schließanlagen Software vergeben Sie schnell und unkompliziert die Berechtigungen für Transponder, SmartCards oder die Handy-Nutzung und können diese jederzeit individuell anpassen und entziehen. 

Programmierung und Management der Schließkomponenten 
Dank Verwaltungssoftware können Sie die einzelnen Schließkomponenten wie Digitalzylinder, SmartHandle oder SmartRelais individuell für die jeweiligen Nutzungen programmieren. 

Erstellung von Berichten, Protokollen und Listen 
Für mehr Sicherheit und Transparenz geben Protokolle Auskunft darüber, wer wann und wo in Ihrem Unternehmen Zugriff hatte. Dank Listenerstellung  können Sie Ihre Verwaltungstätigkeit strukturieren. 

Die moderne AXM Software und die ursprüngliche LSM Software im Überblick 

Im System 3060 stehen Ihnen aktuell zwei Software-Generationen zur Verfügung. Der neue AX Manager (AXM) und die bewährte Locking System Management Software (LSM). Lernen Sie im direkten Vergleich die Vorzüge unserer zwei Software-Generationen kennen. 

🟢 verfügbar     🟠 eingeschränkt verfügbar     🔴 nicht verfügbar 
 

MERKMALE

AXM SOFTWARE

LSM SOFTWARE

 

Userinterface 

 

 

 

 

Softwaregeneration 

 

Modern und zukunftsorientiert
(1. Veröffentlichung 2023)

 

Legacy-System 
(bestehendes System seit 2010)

Datenbankmodell

MS SQL

SAP Advantage Database Server (ADS)

On-Premise 

🟢

🟢

Lokale Datenbank 

🟢

🟢

Single-User-Lizenz

🟢

🟢

Virtuelles Netzwerk 

🟢

🟢

Funkvernetzung (WaveNet) 

🟢

🟢

Zugriff auf Cloud-Services, z.B. AX2Go 

🟢

🟠

Kompetenzniveau, Benutzerfreundlichkeit 

Umfangreiche, assistenzgestützte und intuitive Schließanlagenverwaltung

Volle Kontrolle für intensiv geschulte System-Administratoren

Upgrade auf Multi-User-Lizenz 

In der Entwicklung 

🟢

Upgrade auf Client/Server 

In der Entwicklung 

🟢

Upgrade auf Browser-Client/Server  

In der Entwicklung 

🔴

REST-API 

In der Entwicklung 

🔴

Programmierung mittels Smartphone  

In der Entwicklung 

🔴

Unterstützte Hardware 

AX und G2

AX, G2 und G1 (nicht mehr lieferbar) 

Zutrittsverwaltung über stationäre oder mobile  Endgeräte 

Während die LSM Software in erster Linie stationär per Desktop bedient wird, sind Sie mit der AXM nicht mehr zwingend an den Schreibtisch gebunden.  Mit der zukunftsorientierten AXM Software können Sie Ihre Schließanlage an windowsbasierten Computern, Laptops oder Tablets steuern. 

Die genaue Kompatibilität unserer Software-Generationen mit den einzelnen Geräten finden Sie in unseren Datenblättern.

Editionen 

Je größer ein Gebäude und je komplexer die Sicherheitsanforderungen an die Schließanlage sind, desto mehr Funktionen muss die Software bereithalten. Daher bietet jede Software-Generation ein auf unterschiedliche Anforderungen zugeschnittenes Editionen-Modell. Schließanlagen können jederzeit in eine höhere Edition überführt werden, um den Funktionsumfang zu erweitern. 

Editionen AXM Software 

Editionen LSM Software